Februar, 2025
Weltfrauentag 2025

Weltfrauentag
Jedes Jahr am 8. 3. findet der Weltfrauentag statt. Ein guter Tag um innezuhalten und zu reflektieren, was wir Frauen in den Bereichen "Bildung für Frauen", "Gleichstellung", "Gewalt gegen Frauen" und "Politische Mitbestimmung" bereits erreicht haben.
Eines ist klar: wir sind noch lange nicht dort, wo wir hinwollen. Wie kann es sein, dass wir nach wie vor überwiegend unbezahlte Sorgearbeit leisten, was sich wiederum auf unser Beschäftigungsverhältnis (überwiegend Teilzeit) und später dann auf unsere Pensionen (viel, viel weniger als Männer) auswirkt.
Erschreckend ist auch, dass 48 % der Alleinerzieherinnen (ja tatsächlich sind hier nur Frauen gemeint) zu den in Österreich besonders von Armut und Ausgrenzung bedrohten Gruppen gehören. Und damit natürlich auch deren Kinder (Quelle: Forschungsbericht "Alleinerziehende: Gesellschaftliche Bilder, Selbstwahrnehmung und Wege zur Selbstermächtigung".
Auch im Literaturbetrieb sind Frauen keineswegs den Männern gleichgestellt. Das Fazit aus der Studie "Zur Sichtbarkeit von Frauen in Medien und im Literaturbetrieb": "Autoren und Kritiker (beide männlich gemeint) dominieren den literarischen Rezensionsbetrieb: Zwei Drittel aller Rezensionen würdigen die Werke von Autoren; Männer schreiben weit überwiegend über Männer und ihnen steht ein deutlich größerer Raum für Kritiken zur Verfügung."
Anlässlich dieser Fakten möchten wir auch heuer wieder einer österreichischen Autorin die Bühne im Kultursaal überlassen. Wir laden Sie zusammen mit der Gemeinde Passail und dem Frauennetzwerk Passail zur Lesung mit Irene Diwiak aus ihrem neuen Roman: Die letzte Kaiserin ein. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Büchereiverband Österreich (BVÖ) gefördert. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es den Frauennetzwerkkuchen (gesponsert von Claudia Lembacher - Frauennetzwerk Passail) und eine Weinverkostung (gesponsert von Bgm. Mag. Eva Karrer, V.-Bgm. Mag. (FH) Peter Manfred Harrer und V.-Bgm. Patrick Rosenberger.
Lesung Irene Diwiak mit Weinverkostung | Öffentliche Bücherei Passail